
Bumble
Unsere Art, neue Leute kennenzulernen, hat sich mit der Entwicklung von Dating-Apps stark verändert. Bumble ist eine Dating-App, die vor allem durch ihr innovatives Konzept auffällt. Sie wurde 2014 von Whitney Wolfe Herd, der Mitbegründerin von Tinder, ins Leben gerufen und ist zurzeit eine der meistgenutzten Dating-Apps weltweit. Bumble hat jetzt mehr als 55 Millionen NutzerInnen und kann auf Geräten mit den Betriebssystemen Android und iOS installiert werden.
Bumble kann auf Smartphones und Tablets verwendet werden oder man kann es über den Webbrowser aufrufen. Was Bumble von anderen Apps wie Badoo oder Tinder unterscheidet, ist, dass es drei Hauptfunktionen hat. Man kann damit nicht nur eine/n PartnerIn finden, sondern auch mit anderen Fachleuten Kontakt aufnehmen und neue FreundInnen finden. Bei der Anmeldung gibt es drei Möglichkeiten: Man kann sich entweder mit einem Facebook-Konto, einer Telefonnummer oder eine Apple-ID registrieren.
Wichtig zu erwähnen ist, dass man Bumble erst ab 17 Jahren verwenden sollte. Die App ist kostenlos und bietet auch verschiedene kostenpflichtige Abo-Modelle an, die Sie direkt auf der App kaufen können. Die Preise variieren je nach Abo-Modell und Zahlungsmethode und man kann Abonnements für einen Tag, eine Woche, ein, zwei oder drei Monate abschließen. Außerdem steht ein lebenslanges Abo zur Verfügung. Diese Premium Version der App heißt Bumble Boost und bietet unterschiedliche Vorteile.
Eigenschaften von Bumble
Je nachdem, welche Verbindung Sie suchen, müssen Sie nach der Registrierung auf der App zwischen den drei Modi auswählen: Bumble Date, Bumble bff oder Bumble Bizz. Egal für welchen Modus Sie sich am Anfang entscheiden, können Sie später jederzeit wechseln. Die App wird Ihnen nur Menschen empfehlen, die den gleichen Modus wie Sie ausgewählt haben, damit Sie genau das finden, wonach Sie gerade suchen.
Bumble funktioniert genau wie andere Dating-Apps wie Tinder oder Badoo: Sie finden auf der Startseite Profils anderer NutzerInnen und können nach links wischen, wenn Sie kein Interesse für die Person haben, oder nach rechts, um diese Person einen like zu geben. Wenn zwei Personen sich gegenseitig einen like geben, heißt das Match und die NutzerInnen haben insgesamt 24 Stunden, um Kontakt aufzunehmen - danach läuft das Match ab.
Eine Besonderheit dieser App ist, dass nur Frauen den ersten Schritt machen und zum ersten Mal Kontakt mit ihrem Match aufnehmen können - dies gilt jedoch nur bei heterosexuellen Paaren. Diese Eigenschaft der App steht in engem Zusammenhang mit dem Feminismus sowie mit dem Konzept der Gleichberechtigung, was die Gründerin anstrebte, als sie Bumble gründete. Dies hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, da einige Leute die App nicht nutzen möchten, weil sie als "feministisch" angesehen wird.
Warum ist Bumble hilfreich?
Einer der Hauptgründe, warum Bumble eine sehr hilfreiche App ist, besteht darin, dass sie mit drei unterschiedlichen Zwecken verwendet werden kann. Mit Bumble können Sie Singles, Fachleute und Freunde in der Nähe Ihres Wohnorts finden - vorausgesetzt, dass Sie der App Zugriff auf Ihren Standort geben. Es stehen verschiedene Filter und erweiterte Filter zur Verfügung, um die Suche zu verfeinern. Erweiterte Filter können aber nur von Premium-NutzerInnen unbegrenzt verwendet werden.
Wenn Sie die App öffnen, finden Sie drei Reiter: Ihr Profil, die Startseite (wo Sie alle andere Profile sehen können), und Ihre Matches. Um Ihre persönlichen Daten zu bearbeiten, tippen Sie auf Profil und dann auf Profil vervollständigen. Dort können Sie u. a. Informationen zu den Themen Kinder, Alkohol, Sport, Haustiere, Rauchen, Beziehung oder Heimat hinzufügen, damit andere NutzerInnen ein bisschen über Sie erfahren können.
Auf Ihr Profil können Sie auch eine kurze Beschreibung über Sie schreiben und es ist auch möglich, Ihr Bumble-Konto mit Spotify und Instagram zu verbinden - auf diese Weise erscheinen Ihre LieblingskünstlerInnen und alle Ihre letzten Posts auf Ihrem Profil und sind für andere Menschen sichtbar. Wer mehr Likes bei Bumble erhalten möchte, kann Spotlight aktivieren, eine Funktion, die dazu dient, andere Menschen in Ihrer Nähe auf Ihr Profil aufmerksam zu machen.