
SoundHound
Mithilfe der Musikerkennungs-Apps kannst du einfach und fast augenblicklich wissen, wie der Titel des gerade gehörten Songs lautet. Die Musikerkennungstechnologie basiert auf einer speziellen Software, sowohl für PCs als auch für Smartphones. Eines der Hauptmerkmale ist, dass es ultraschnelle Pfeilinformationen zu Musikthemen liefert, z. B. innerhalb von Sekunden, den Songnamen, den Albumtitel oder den Namen des Interpreten, der dem Musikheft entspricht, das gerade gehört wird.
Eigenschaften von der SoundHound
Mit SoundHound können Sie unzählige Musiktitel entdecken. Die App ermöglicht es Benutzern, aufgezeichnete Musik über das Mikrofon ihrer Geräte zu identifizieren. Zur Suche ist es möglich, den Namen des Künstlers, Komponisten, Lied und Stück zu sagen oder zu tippen. SoundHound kann auch Songs beim Singen, Summen, Sprechen oder Tippen und von Aufnahmen wiedererkennen. Musikerkennung wird durch die «Sound2Sound-Technologie» erreicht, die Songs auch auf der Grundlage vage ausgeführter Summen finden kann. Sie können auf die SoundHound-Taste in der App tippen, im Benachrichtigungscenter-Widget oder per 3D-Touch auf das App-Symbol, um Musik zu entdecken
Die App bietet eine einfache, sehr benutzerfreundliche Schnittstelle. Es besteht im Wesentlichen aus einer zentralen Taste, die beim Drücken die Erkennung einer Melodie aktiviert. Sie können sie erkennen, wenn Sie sie von einem anderen Handy hören oder sogar, wenn man sie gesummt hat. Wenn Sie nicht zum Singen inspiriert sind, sich aber an den Titel des Stückes erinnern, obwohl Sie den Namen des Komponisten oder Interpreten nicht kennen, können Sie auf Ihrem Handy den Titel der kostbaren Melodie angeben und Ihrem Handysagen, was Sie finden möchten. SoundHound kann sowohl mit iPhone als auch mit Android-Technologie verwendet werden.
Der Ton kann direkt von einem Lautsprecher kommen, wie es in den meisten Programmen dieser Art, wie der berühmten Shazam geschieht, und nach ein paar Sekunden wird uns das Programm die Informationen über den Song liefern, der gerade klingt, aber darüber hinaus, und hier ist der Unterschied, erkennt es Melodien, wenn man vor dem Mikrofon tanzt! Sobald Sie die Melodie gesammelt haben, erscheinen auf dem Bildschirm die verschiedenen Versionen des Songs, die Sie anfordern. Bietet die Möglichkeit, die Songwörtchen zu durchsuchen, das Video auf YouTube anzusehen, den Song in Online-Shops zu kaufen und auf die Agenda-Informationen des Künstlers zuzugreifen, usw. Außerdem können Sie in Spotify nach Musik suchen, um sie anzuhören, indem Sie sich bei dieser App anmelden.
Die Musikerkennung erfolgt in Echtzeit und kann Songs mit nur 2,5Sekunden Audio identifizieren, auch in lauten Umgebungen.
Mit SoundHound verfolgen Sie alle Ihre Entdeckungen in Ihrer persönlichen Geschichte
und verwenden Sie die Apple Watch App, um Musik schnell zu identifizieren und mit Live Lyrics mitzusingen.
Die Nutzer mit einer mobilen Apple Watch können die App auch ohne Verbindung zu einem iPhone nutzen.
Dazu können Sie damit Songs hören und Texte in dem kostenlosen bzw. eingebauten YouTube-Player sehen, einfach “Hey SoundHound” von jedem Bildschirm aussagen oder auf das Mikrofon auf der Spielseite tippen. Sobald Sie das Listening-Panel sehen, können Sie mit folgenden Befehlen weitermachen: App Navigation: “Hey SoundHound: Zeig mir meine Entdeckungen”, Hilfe/Fragen: “Hey SoundHound: Zeig mir was ich sagen kann”, Playlists (Spotify-Account & Registrierung erforderlich): “Hey SoundHound: Spiel meine wöchentliche Playlist auf Spotify” und noch weitere Optionen.
Warum ist die SoundHound hilfreich?
Während Sie sicherlich von anderen Apps gehört haben, die das Gleiche wie diese App tun, sind es sicherlich nur wenige, die Ihnen die SoundHound-Optionen bieten, da es detaillierte Informationen über den Song, den Sie analysiert haben, anzeigt. Eine der auffälligsten Funktionen ist zum Beispiel, dass es den Text der Tracks anzeigt, was ideal ist, wenn du einen Song lernen möchtest, um ihn ohne zu singen; außerdem werden die Texte mit der Musik, die du hörst, synchronisiert.
Eine weitere gute Option ist: Wenn Sie ein Konto bei Spotify, Rdio oder BeatsMusic haben, haben Sie die Möglichkeit, eine Wiedergabeliste zu übertragen, um sie auf Ihrem Lieblings-Streaming-Dienst anzuhören.