
YouTube
Youtube ist ein Videoportal, die den Nutzern die Funktionen anbieten, Videos auf einen Kanal hochzuladen und auch Videos aus anderen Kanälen zu sehen. Es funktioniert mit der offiziellen Webseite „https://www.youtube.com” und mit der App für mobilen Geräten mit Android und iOS Betriebssystemen.
Auf die App finden Sie solche Inhalte wie digitalen Videos über unterschiedliche Themen, Fernsehprogrammen, Youtube-Gaming, Videoblogs, Live-Videos, schon gedrehte Filme und auch Musik.
Dazu findet man Millionen Videotitel, Podcast oder Musikvideos, die auf der eigenen Bibliothek gespeichert werden können. Damit sollte man zuerst ein Gmail-Konto erstellt haben und mit diesem auf Youtube sich registrieren oder anmelden.
Der Dienst von Youtube ist in mehr als 90 verschiedenen Ländern verfügbar, in großen Teilen von Amerika und Europa aber auch Länder Russland, Serbien und die Ukraine. Youtube wurde 2005 in Kalifornien von Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim entwickelt, gegründet und auf den globalen Markt gebracht. Bis 2020 wurden bei Youtube 1.800 Millionen Nutzer eingetragen.
Eigenschaften von der App YouTube
Wenn Sie für eine App wie Youtube und ihre Dienste interessieren, lesen Sie die folgenden notwendigen Informationen darüber und herausfinden Sie, wie diese Plattform gut benutzen bzw. ihre Funktionen ausnutzen zu können. Dazu können Sie die offizielle Webseite von Youtube besuchen, um die detaillierte Informationen über alle Besonderheiten bzw. Merkmale zu haben.
Mit der mobilen App (für Android und iOS-Smartphones und -Tablets verfügbar) können Sie du Ihre Lieblingskanäle folgen, eine vielfältige Menge von Videos oder Playlists abspielen und sie einfach mit Ihren Freunden teilen. Sie können dazu bei passenden Fernsehen die App herunterladen und dort Ihre Lieblingsvideos sehen und genießen.
Youtube bietet bei der Online Plattform und der mobilen App an, dass die Nutzer nach Titeln von Videos, Musik, usw. suchen, sie als Favorit oder “Gefällt mir” zu markieren und die Videos auf unterschiedliche Playlists zu speichern, um sie später zu sehen. Sie können die Profile oder „Kanäle” der Künstler besuchen und ihren Inhalt sehen.
Wie Sie schon gelesen haben, können die Nutzer Playlists erstellen, in denen sie ihre Lieblingsvideos hinzufügen und unter bestimmten Namen speichern können, damit sie später einfach nach diese Videos suchen.
Man kann Zugang zu diesen Funktionen haben, immer wenn der Nutzer sich schon mit einer Gmail-Adresse registriert hat. Mit diesem Konto kann man Videos auf den eigenen Kanal hochladen, die Kanäle anderen Nutzern abonnieren, ihre Videos kommentieren und sie bewerten. Wenn Sie für diese Funktionen nicht interessiert sind, können Sie auch problemlos Videos auf Youtube sehen.
Außerdem bietet die Plattform von Youtube eine bezahlte Version, die keine Werbungen in den Videos enthält und auch den Nutzern erlauben, Zugang zu der App von Youtube Musik zu haben. Die Preise hängen vom Land ab. Man sollte die Linke der Käufe besuchen, um den genauen Preis herauszufinden, sowie die verfügbaren Zahlungsmittel.
Weitere technische Merkmale der App, die man betrachten sollte: Die passenden Betriebssysteme sind iOS und Android und auch einige Smart-TVs. Der Speicher: Sie sollen 27 MB vom Speicher bei Android und 247 MB bei iOS Geräten frei haben. Die App ist auf mehr als 80 Sprachen verfügbar.
Warum ist die App YouTube hilfreich?
Youtube ist die zweite berühmteste App bzw. Onlineplattform der ganzen Welt, nachfolgend zu Google. Es ist als die beliebteste App für Video, Musik, Lernvideos und Videos über unterschiedliche Themen und Bereichen betrachtet. Insbesondere zeichnet sich diese App durch seine Innovation, Kreativität und durch die hervorragende Professionalität aus. Mit den Synchronisierungsoptionen von Google kann man alle wichtigen Videos speichern und keine verlieren, denn man kann auf irgendeines Gerät das Konto öffnen und die gespeicherte Informationen intakt haben.
Zusätzlich bietet Youtube monatlich ein neues Update bzw. Verbesserung der App und der Plattform an, damit die Problemen und Empfehlungen der Nutzer so gelöst werden.